Startseite

      • Herzlich Willkommen auf der Seite der GmS A.W.Francke
          • Nach den Herbstferien:

            Morgen, Montag, den 26.10.2020 starten wir nach den Herbstferien wieder in die Schule. Das Gefühl bleibt mulmig, da nun auch bei uns die Infektionszahlen steigen. Hier einige wichtige Hinweise:

            - Nach wie vor muss die NEUE Gesundheitserklärung 200821-Formular-Schuler-V3.pdf (in deutsch) abgegeben werden. (Sie soll zukünftig abgeschafft werden, es gab aber noch keine genaue Ansage, also bitte noch einmal NEU mitbringen!)

          • Dem gesamten Francketeam: Schöne Herbstferien!

            Liebe Franckegemeinschaft!

            Der erste Schulabschnitt bis zu den Herbstferien liegt hinter uns. Ja, der Schulalltag läuft relativ normal, aber manchmal fehlt uns durch Corona leider die Leichtigkeit und die Unbeschwertheit. Und doch haben wir die ersten Wochen gut gemeistert, hatten Glück, dass wir von Quarantäne oder Schulschließungen verschont blieben. Hoffen wir ganz doll, dass das so bleibt. Jetzt erstmal sehr verdiente kurze mentale Pause für alle! Erholt euch gut, schlaft schön aus und ihr dürft mal eine Woche leidenschaftlich faulenzen :-)

          • Franckes Schulstart 2020

            Nun sind wir schon in der 6.Schulwoche und trotz widriger äußerer Umstände in diesem Schuljahr, sind wir alle wieder im Schulalltag angekommen mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören, wenn 500 Menschen täglich im Schulhaus zusammen leben und lernen. An die Masken auf dem Schulflur haben wir uns (fast) gewöhnt. Mal sehen wie wir die kalte Jahreszeit erleben, wenn wir ständig am Lüften sind. Dann müssen wir uns im wahrsten Sinn des Wortes warm anziehen. Jammern hilft nicht, wir können es nicht ändern, sondern nur das Beste draus machen. In diesem Sinne vielen Dank für die Rücksichtnahme was das Maske-tragen betrifft. Wir wissen, dass sowohl Schüler*innen als auch Personal mitunter im familiären Hintergrund Angehörige haben, die sich auf keinen Fall mit dem Virus anstecken dürfen. Es gilt weiterhin: Maskenpflicht auf dem Flur, sooft wie möglich Händewaschen und Abstand halten, so gut es

          • (K)eine Verabschiedung der Lieblingskollegin

            Verfasst von Frau Noah (heute mal etwas persönlicher :)

            Es gibt so EINMALIGE und EINZIGARTIGE Momente im Leben. Einen durfte ich heute miterleben und mitgestalten: meine Lieblingskollegin und beste Freundin in den Ruhestand verabschieden. Natürlich ist es nicht der Moment, sondern es sind die vielen gemeinsamen Schuljahre, die wir zusammen als Gleichgesinnte arbeiten durften, wofür wir sehr dankbar sind!

          • Schulstart 2020/21

            Liebe Franckegemeinschaft!

            Nun starten wir schon wieder ins neue Schuljahr. Ich weiß nicht wie es Euch und Ihnen geht, Erholung ja, aber die Gedanken waren immer beim Thema Schule: Wie geht´s wohl weiter? Werden wir allen Bedürfnissen gerecht? Können wir trotz Hygieneregeln gern zur Schule kommen?

          • Projekt "Grüne Schule"

            Liebe Franckegemeinschaft!
            Wir möchten gern ein bisschen grüner werden in der Schule. Darum haben wir uns bei Naturprojekte Magdeburg mit einer Idee beworben und hoffen auf Preisgelder!!! Deshalb benötigen wir eure Unterstützung. Die Projektbeschreibung findet ihr auf dieser Seite, auf der ihr auch FÜR UNS voten könnt:

    • Unsere Kooperationspartner und Sponsoren

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Partner

    • Kontakt

      • Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke, Magdeburg
      • Apollostr. 15
        39118 Magdeburg
        Germany
      • 0391 613102
      • Frau Noah / Schulleiterin
      • Landeshauptstadt Magdeburg
        Die Oberbürgermeisterin

        Fachbereich Schule und Sport
        Julius-Bremer-Straße 8-10
        39104 Magdeburg

        Tel.: +49 391 540 3001
        Fax: +49 391 540 3043
        E-Mail: FB40@stadt.magdeburg.de

        Die Schulträgerschaft ist nicht für die Webpräsenz und für den Inhalt verantwortlich.
    • Anmelden