• Herzlich Willkommen auf der Seite der GmS A.W.Francke
          • Unser Team für Jugend trainiert für Olympia ⚽🏆⚽

            Das Francke-Olympia-Team war wieder im Einsatz: Das Fußballturnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" fand in Ottersleben statt, 6 Francketeams waren am Start! Bei den Damen zogen die U13 kampflos in die nächste Runde ein. (Wahrscheinlich war die Angst der anderen Schulen zu groß, um sich der Herausforderung zu stellen🤪) Die U15 Mannschaft der Damen kämpfte aufopferungsvoll gegen die IGS Willy Brand, musste sich jedoch leider knapp geschlagen geben. Einen wahren Fußball-Fight lieferten sich die Damen der U17 und das Scholl-Gymnasium. Dank unserer Torhüterin Laureen und einem Treffer von Leonie in letzter Minute wurde das Finale zu unseren Gunsten entschieden 💪💪💪 Bei den Männern gelang uns dieses Jahr Historisches: Die U15 gewann nicht nur ein Spiel (musste sich nur im Finale knapp dem Stiftungsgymnasium geschlagen geben), sondern belegte einen hervorragenden 2.Platz im Turnier.

          • Start in den Frühling 🌸🌞🌸

            Liebe Franckegemeinschaft!

            Endlich meint es die Sonne gut mit uns. Gestern war Tag- und Nachtgleiche, was bedeutet, dass ab jetzt der Tag wieder länger als die Nacht wird. Wenn das nicht optimistisch klingt. Und den Optimismus brauchen wir: Unsere Personalsituation ist nach wie vor angespannt. Besonders merken wir das, wenn viele Lehrkräfte fehlen. auch einige Klassen sind ordentlich reduziert. Bitte achtet unbedingt alle auf Einhaltung wichtiger Hygienemaßnahmen, denn einige Infektionen ziehen richtg Kreise. Das ist natürlich nicht zu verhindern, wenn mehr als 500 Menschen in kleinen Klassenräumen unter einem Dach lernen und arbeiten, aber wir können uns in dieser Hinsicht Mühe geben. Leider kommt es auch zu vermehrten Unterrichtsausfällen, die uns sehr leid tun, mehr ist aber gerade nicht zu stemmen. Wir geben unser Bestes!

          • Radio SAW mit KLASSE ÜBERSETZT in der 9c 😎

            🌸Was für ein schöner Tag!😊Heute war Radio SAW mit KLASSE ÜBERSETZT bei uns in der 9c und wir haben eine tolle Englischstunde mit Ted Stanetzky erlebt.👍 Wir haben den Song "Ray of Light" von Nico Santos übersetzt und wer sich getraut hat, durfte die übersetzten Zeilen ins Mikro sprechen. Und das wird dann bei Radio SAW gesendet. 😎Kulinarisch wurden wir von unserer Hauswirtschaftsgruppe und Frau Hillendahl mit einem wunderbaren Apple-Crumble versorgt, der super lecker geschmeckt hat. Ganz ganz lieben Dank dafür😘.Unsere Klasse ist auch bei der Auslosung von Radio SAW für eine Klassenfahrt dabei. Vielleicht haben wir ja Glück und Ted steht mit dem Gewinn kurz vor Schuljahresende vor unserer Klassenzimmertür. 🍀😊🍀

          • Meteorologischer Frühlingsanfang 🌸 mit verspäteten Grüßen unserer Skiurlauber 🎿🌞🥳

            Puh, die Grippewelle hat auch uns voll im Griff🤪Ihr merkt das am verrückten Vertretungsplan. Danke für das große Verständnis aller Francke-Familien und allen, die den Schulbetrieb aufrecht erhalten🙏 Wir geben unser Bestes, manchmal ist es aber krass herausfordend. Damit wird unser Schultag von klaren Prioritäten gesteuert und schöne Dinge fallen leider viel zu oft hinten runter. Aus diesem Grund kommen heute erst verspätete Skigrüße unserer Teilnehmer aus dem Skilager aus Regen am Großen Arber. Längst sind sie wieder alle da und das Schulleben hat sie wieder. Wetter und Pisten waren gut, offensichtlich auch die Stimmung🥳 Etliche Ski- und Snowboardeinheiten wurden begeistert absolviert und alle sind die Berge gut runter gekommen und heil geblieben🙏 An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an unsere Sportlehrer Herr Ribke und Herr Pooch für Initiative, Spaß und die gesamte Orga, an Bran

          • Schöne Tradition: Franckes Zweifelderballturnier 🏆

            Zu unserem nun schon traditionellen Zweifelderballturnier der 6.Klassen waren am letzten Montag wieder acht Mannschaften eingeladen. Erstmalig war ein Team der GmS Thomas Mann dabei, außerdem zwei Teams der GmS Wille aus Ottersleben, zwei Teams des benachbarten Scholl Gymnasiums und natürlich drei Teams unserer Schule. Fast 200 Schüler*innen sorgten für eine beeindruckende Teilnehmerzahl und großartige Stimmung. Es wurde fair gekämpft und es war spannend bis zum Schluss. Am Ende setzte sich in einem spannenden Finale die Mannschaft der Ernst Wille Schule durch. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg🏆🥇

          • Schöne Winterferien! So früh wie nie... 🥳

            Liebe Franckegemeinschaft!

            Traurig und bedrückt nach den schrecklichen Ereignissen vor Weihnachten sind wir in den Januar gestartet. Und dann hat uns der Januar regelrecht gehetzt, um die intensive Arbeit rund um die Halbjajhreszeugnisse rechzeitig zu schaffen. Nun ja, wir können uns die Ferien nicht aussuchen und freuen uns nach dem enormen Arbeitsdruck jetzt auf eine Verschnaufpause für alle.

          • Einen guten Start euch allen 🍀❤️🍀

            Liebe Franckegemeinschaft! Morgen geht es nun schon wieder los. Wir wünschen uns allen ein friedliches gesundes neues Jahr🍀Der Start wird sicher von Austausch zu den noch immer unfassbaren Ereignissen vor Weihnachten geprägt sein. Ihr habt auch in den Familien und mit Freunden schon viele Gespräche geführt. Jetzt ist es wichtig, dass wir aufmerksam und sensibel aufeinander achten, wenn ihr euch morgen wieder in euren Klassengemeinschaften begrüßt. Wenn ihr merkt, dass es jemandem in eurer Klasse nicht gut geht, das Thema nur schwer zu verarbeiten ist, dann wendet euch bitte um Hilfe bittend an eure Lehrkräfte oder an Diana und Carsten, damit wir individuell unterstützen können. Ganz wichtig: Wir halten gut zusammen und sind füreinander da❤️Liebe Franckegemeinschaft! Unsere Schule soll ein friedlicher und sicherer Ort für uns alle sein und bleiben, ob groß oder klein. Alle sollen sich woh

          • Unsere Weihnachtsaktion: Franckes Herzenspost❤️

            Liebe Franckegemeinschaft! Wir haben von einer schönen Aktion im Internet gelesen: Herzenspost an Menschen versenden, die Weihnachten wahrscheinlich nicht mit Ihrer Familie verbringen können. Jeder von uns hat wohl noch Weihnachtskarten zuhause liegen, die wir für unsere Aktion gerne nutzen möchten. Bringt die Karten mit und wir schreiben gemeinsam in der Schule (ihr könnt natürlich auch zuhause schreiben) herzliche Grüße an unbekannte Mitmenschen und verbreiten ein bisschen Freude. Diese Karten bringen wir dann persönlich (z.B. in kleinen Gruppen) in verschiedene Einrichtungen. Das könnten Pflegeheime in Reform, die  Bahnhofsmission oder die Einrichtung für wohnungslose Menschen sein. Ihr habt bestimmt selbst noch Ideen. Dort kann unsere Herzenspost dann an die unbekannten Empfänger verteilt werden.

          • Auf in die schöne Adventszeit 🌲⭐🎄

            Liebe Franckegemeinschaft! Die Adventszeit steht vor der Tür und obwohl alle am Limit arbeiten oder gerade deswegen: Bitte nicht vergessen zu entspannen und die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Hier wurde schon wieder fleißig gewerkelt, um den Reformer Adventsmarkt mit vorzubereiten. Die 10. Klassen laden herzlich ein, den "Budenzauber in Reform" in der Kosmos Promenade zu besuchen. Sie sind mit 2 Hütten vertreten und bieten Kulinarisches und Selbstgebasteltes an. Die Erlöse werden die Kasse der Abschlussfahrt füllen 😎. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an die Eltern, die uns so engagiert unterstützen. Das tut gut 😊 Wir freuen uns, euch auf dem Adventsmarkt in Reform zu begrüßen und wünschen allen Francke-Familien einen schönen ersten Advent 🌲⭐🌲

          • Endlich Herbstferien genießen 🍂🍄‍🟫🍃

            So früh sind wir wohl noch nie in ein Schuljahr gestartet, so dass wir die Herbstferien jetzt echt herbei gesehnt haben. Viele erlebnisreiche Schultage liegen schon wieder hinter uns: Die neuen 5er waren zur Projektfahrt in Plötzky, die 8.Klassen haben wunderbare Klassenfahrttage auf Rügen verbracht, es gab Literaturprojekte, Baustellenführungen, Projekte in der Jugendkunstschule, eine intensive Berufsvorbereitungswoche, ein cooles Rap-Projekt, eine sehr inspirierende große Lehrerfortbildung (Barcamp #BEO24), das Schülercafé ist wieder in die leckere Pausenversorgung gestartet und sooo vieles mehr... Die Erkältungswelle hatte uns schon voll im Griff, so dass die Bedingungen ganz schön herausfordernd waren. Aber mit großem Engagement haben wir es zusammen wieder gepackt 🙏 Werdet schön gesund und bleibt schön gesund, damit ihr die Ferien genießen könnt und wieder gut auftankt für den nächs

          • Was Lehrkräfte am Wochenende so machen... 😎

            Wir haben es wieder getan: Wir haben am letzten Wochenende eingeladen zum Barcamp #BEO24 meets Bildungspunks. In diesem offenen Fortbildungsformat fanden sich Bildungsinteressierte aus Deutschland, Österreich und der Franckeschule😎zusammen, um sich zum Thema Schule in einer digitalen Gesellschaft auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und zu ermutigen, Schule zukunftsfähig zu gestalten. Als Specialguests inspirierten uns die 5 Frauen der Bildungspunks, allesamt Vordenkerinnen, wenn es um die Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Schule geht. Ein Barcamp lebt davon, dass die Teilnehmer*innen zu diversen Themen Workshops (Sessions) anbieten, in denen sie dann Ideen und Erfahrungen austauschen, aber auch Fragen und Herausforderungen diskutieren. Und wie fördert man eine intensive Vernetzung aller Gäste? Richtig: Mit leckerem Essen und viel Kaffee. Unser Team des Schülercafés hat uns w

          • Die Schule hat uns voll und ganz wieder 🥳⚽🏀🏐

            ... und wie sie uns wieder hat 🌞 Wir sind traditionell gleich mit Projekttagen gestartet und haben uns durch die ersten hitzigen Tage gekämpft...

            Herzlich willkommen wieder alle im neuen Schuljahr. In allen Klassen gab es interessante Projekte, Verantsaltungen und Aktivitäten. Am Dienstag dann war der Domplatz fest in unserer Hand. Unsere Sportlehrkräfte organisierten für uns ein Sportevent der besonderen Art. Beachvolleyball, Basketball, Ball über die Schnur, Soccer und Boccia standen auf dem Plan. Durch die Allesretter hatten wir eine leckere kostenlose Verpflegung. Großen Respekt an euch alle, dass ihr trotz 30° so engagiert dabei ward. Ganz herzlichen Dank an die Initiatoren der IG Innenstadt und natürlich an alle Franckes, die unser Event zu etwas Besonderem gemacht haben. Unsere Sieger wurden zur Pause der netten Worte von uns gefeiert und geehrt. So ein gemeinsames Event der gan

    • Unsere Kooperationspartner und Sponsoren

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4