• Unser Team für Jugend trainiert für Olympia ⚽🏆⚽

          • Das Francke-Olympia-Team war wieder im Einsatz: Das Fußballturnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" fand in Ottersleben statt, 6 Francketeams waren am Start! Bei den Damen zogen die U13 kampflos in die nächste Runde ein. (Wahrscheinlich war die Angst der anderen Schulen zu groß, um sich der Herausforderung zu stellen🤪) Die U15 Mannschaft der Damen kämpfte aufopferungsvoll gegen die IGS Willy Brand, musste sich jedoch leider knapp geschlagen geben. Einen wahren Fußball-Fight lieferten sich die Damen der U17 und das Scholl-Gymnasium. Dank unserer Torhüterin Laureen und einem Treffer von Leonie in letzter Minute wurde das Finale zu unseren Gunsten entschieden 💪💪💪 Bei den Männern gelang uns dieses Jahr Historisches: Die U15 gewann nicht nur ein Spiel (musste sich nur im Finale knapp dem Stiftungsgymnasium geschlagen geben), sondern belegte einen hervorragenden 2.Platz im Turnier. Außerdem gewann unsere U13 das Turnier (Finale 6:1) und damit fährt zum ersten Mal eine Jungenmannschaft unserer Schule zum Regionalfinale 👍👍👍 Auch unsere U17 kämpfte, hatte aber der Übermacht der Gymnasien nichts entgegenzusetzen. Somit geht es für zwei Damenmannschaften und eine Herrenmannschaft zum Regionalfinale. Wieder einmal entsendet die Franckeschule die meisten Mannschaften in diesen Wettberwerb 😎 Vielen Dank an alle, die auf dem Platz so engagiert gekämpft und gespielt haben ⚽⚽⚽ Toller Teamgeist! So soll es sein🙏

          • Start in den Frühling 🌸🌞🌸

          • Liebe Franckegemeinschaft!

            Endlich meint es die Sonne gut mit uns. Gestern war Tag- und Nachtgleiche, was bedeutet, dass ab jetzt der Tag wieder länger als die Nacht wird. Wenn das nicht optimistisch klingt. Und den Optimismus brauchen wir: Unsere Personalsituation ist nach wie vor angespannt. Besonders merken wir das, wenn viele Lehrkräfte fehlen. auch einige Klassen sind ordentlich reduziert. Bitte achtet unbedingt alle auf Einhaltung wichtiger Hygienemaßnahmen, denn einige Infektionen ziehen richtg Kreise. Das ist natürlich nicht zu verhindern, wenn mehr als 500 Menschen in kleinen Klassenräumen unter einem Dach lernen und arbeiten, aber wir können uns in dieser Hinsicht Mühe geben. Leider kommt es auch zu vermehrten Unterrichtsausfällen, die uns sehr leid tun, mehr ist aber gerade nicht zu stemmen. Wir geben unser Bestes! 

            Wir wünschen der Klasse 10a eine schöne Abschlussfahrt nächste Woche, danken auch hier den Kolleginnen fürs unkomplizierte Einspringen und Möglichmachen🙏

            Allen Druchaltern ein herzliches Dankeschön für Einsatz und Engagement🧡, allen Kranken wünschen wir gute Besserung 🍀🍀🍀 Und nun für alle ein sonniges Wochenende und puren Genuss der Sonnenstrahlen🌞🌞🌞 Euer Francketeam

          • Radio SAW mit KLASSE ÜBERSETZT in der 9c 😎

          • 🌸Was für ein schöner Tag!😊Heute war Radio SAW mit KLASSE ÜBERSETZT bei uns in der 9c und wir haben eine tolle Englischstunde mit Ted Stanetzky erlebt.👍 Wir haben den Song "Ray of Light" von Nico Santos übersetzt und wer sich getraut hat, durfte die übersetzten Zeilen ins Mikro sprechen. Und das wird dann bei Radio SAW gesendet. 😎Kulinarisch wurden wir von unserer Hauswirtschaftsgruppe und Frau Hillendahl mit einem wunderbaren Apple-Crumble versorgt, der super lecker geschmeckt hat. Ganz ganz lieben Dank dafür😘.Unsere Klasse ist auch bei der Auslosung von Radio SAW für eine Klassenfahrt dabei. Vielleicht haben wir ja Glück und Ted steht mit dem Gewinn kurz vor Schuljahresende vor unserer Klassenzimmertür. 🍀😊🍀

            Wir drücken euch die Daumen, liebe 9c! - We keep our fingers crossed for you.🍀🤞🍀🤞🍀

          • Meteorologischer Frühlingsanfang 🌸 mit verspäteten Grüßen unserer Skiurlauber 🎿🌞🥳

          • Puh, die Grippewelle hat auch uns voll im Griff🤪Ihr merkt das am verrückten Vertretungsplan. Danke für das große Verständnis aller Francke-Familien und allen, die den Schulbetrieb aufrecht erhalten🙏 Wir geben unser Bestes, manchmal ist es aber krass herausfordend. Damit wird unser Schultag von klaren Prioritäten gesteuert und schöne Dinge fallen leider viel zu oft hinten runter. Aus diesem Grund kommen heute erst verspätete Skigrüße unserer Teilnehmer aus dem Skilager aus Regen am Großen Arber. Längst sind sie wieder alle da und das Schulleben hat sie wieder.  Wetter und Pisten waren gut, offensichtlich auch die Stimmung🥳 Etliche Ski- und Snowboardeinheiten wurden begeistert absolviert und alle sind die Berge gut runter gekommen und heil geblieben🙏 An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an unsere Sportlehrer Herr Ribke und Herr Pooch für Initiative, Spaß und die gesamte Orga, an Brandon Hofmann, dass er uns auch nach dem Praktikum so engagiert unterstützt hat und an unsere pädagogische Mitarbeiterin Frau Vogler, die so manche Reise für uns mit ihrer Begleitung möglich macht. Ihr könnt schonmal die Skier fürs nächste Jahr bereit stellen 🎿😎🎿

            Jetzt aber genießen wir die ersten Sonnenstrahlen des meteorologischen Frühlings (der echte, der astronomische Frühlingsstart ist am 20.03.2025). Unsere 10er haben die Vorprüfungen hinter sich und satrten jetzt in die heiße Abschlussphase 🚀

            Bleibt und werdet alle schön gesund🍀🍀🍀

            Euer Francketeam

          • RAMADAN KAREEM - Besinnlicher Fastenmonat

          • Wir wünschen allen muslimischen Familien unserer Franckegemeinschaft eine friedliche und besinnliche Zeit.

            Hier findet ihr einige kindgerechte, gut verständliche Erklärungen zum Ramadan Ramadan_Poster_PDF.pdf 

            In diesem Jahr findet der Ramadan vom 28.02.2025 - 29.03.2025 statt. Die Ramadanfesttage fallen dann auf den 30.03 und 31.03.2025. Liebe Familien, habt eine gute Zeit !

          • Schöne Tradition: Franckes Zweifelderballturnier 🏆

          • Zu unserem nun schon traditionellen Zweifelderballturnier der 6.Klassen waren am letzten Montag wieder acht Mannschaften eingeladen. Erstmalig war ein Team der GmS Thomas Mann dabei, außerdem zwei Teams der GmS Wille aus Ottersleben, zwei Teams des benachbarten Scholl Gymnasiums und natürlich drei Teams unserer Schule. Fast 200 Schüler*innen sorgten für eine beeindruckende Teilnehmerzahl und großartige Stimmung. Es wurde fair gekämpft und es war spannend bis zum Schluss. Am Ende setzte sich in einem spannenden Finale die Mannschaft der Ernst Wille Schule durch. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg🏆🥇

            Doch auch unsere Klassen erzielten herausragende Leistungen: Mit den Plätzen 2 🥈, 3 🥉und 4 🏅 belegten unsere Teams die vorderen Ränge und bewiesen erneut, dass sie im Zweifelderball ganz oben mitspielen. Ein besonderer Dank geht an die Klasse 8b, die rund um das Turnier verlässlich mit organisierte und begleitete🙏.

            Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an EDEKA Kudwin Reform, die SWM und den Bürgerverein Reform für ihre wertvolle Unterstützung. Ihre Hilfe machte wie immer das Turnier für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. 

            Und nicht zuletzt sind wir dankbar für unser engagiertes Sportlehrer*innen-Team, das in vielen Sportevents unseren Francke-Teamgeist zum Straheln bringt🙏❤️🏆

             

          • Schöne Winterferien! So früh wie nie... 🥳

          • Liebe Franckegemeinschaft!

            Traurig und bedrückt nach den schrecklichen Ereignissen vor Weihnachten sind wir in den Januar gestartet. Und dann hat uns der Januar regelrecht gehetzt, um die intensive Arbeit rund um die Halbjajhreszeugnisse rechzeitig zu schaffen. Nun ja, wir können uns die Ferien nicht aussuchen und freuen uns nach dem enormen Arbeitsdruck jetzt auf eine Verschnaufpause für alle.

            Kurze Erinnerung: Das Halbjahreszeugnis ist ein Zwischenstand. Es zeigt nicht wirklich, wie viel Mühe, Aufwand oder Anstrengung hinter diesen Noten, diesen Zahlen steht. Darum lasst euch als Persönlichkeit nicht von Noten definieren, sondern nehmt das Zeugnis als Anlass um zu schauen, wie ihr weiterhin und zukünftig das Beste aus euch rausholen könnt. Neulich las ich einen schönen Artikel übers Lernen in dem die Bedeutung der Motivation in Frage gestellt wurde. Stattdessen ist es wohl immer eine Frage der innerern Entscheidung: Ich bin jetzt freundlich zu allen. Ich leiste jetzt meinen Beitrag, damit sich alle in der Schule wohl fühlen. Ich hänge mich jetzt ins Lernen rein, damit ich mein Hirn trainiere. Ich gehe heute mit guter Laune zur Schule. Das entscheide ich für mich jeden Morgen😎 Und ich wünsche euch, dass es euch ebenfalls immer besser gelingt, damit wir die gemeinsame Zeit in der Schule so wertvoll und herzlich wie möglich miteinander verbringen.

            Liebe Eltern! Herzen Sie Ihr Kind und unterstützen Sie weiterhin Ihr Kind dabei, sich für gute Schultage zu entscheiden💗

            Jetzt entscheiden wir uns alle aber erstmal für intensives Abschalten, Ausschlafen, neue Energie tanken.

            Wir wünschen euch allen eine erholsame und entspannte Ferienwoche🌞

            Euer Francketeam und Eure Frau Noah

          • Einen guten Start euch allen 🍀❤️🍀

          • Liebe Franckegemeinschaft! Morgen geht es nun schon wieder los. Wir wünschen uns allen ein friedliches gesundes neues Jahr🍀Der Start wird sicher von Austausch zu den noch immer unfassbaren Ereignissen vor Weihnachten geprägt sein. Ihr habt auch in den Familien und mit Freunden schon viele Gespräche geführt. Jetzt ist es wichtig, dass wir aufmerksam und sensibel aufeinander achten, wenn ihr euch morgen wieder in euren Klassengemeinschaften begrüßt. Wenn ihr merkt, dass es jemandem in eurer Klasse nicht gut geht, das Thema nur schwer zu verarbeiten ist, dann wendet euch bitte um Hilfe bittend an eure Lehrkräfte oder an Diana und Carsten, damit wir individuell unterstützen können. Ganz wichtig: Wir halten gut zusammen und sind füreinander da❤️Liebe Franckegemeinschaft! Unsere Schule soll ein friedlicher und sicherer Ort für uns alle sein und bleiben, ob groß oder klein. Alle sollen sich wohlfühlen und gerne zur Schule kommen. Das geht nur, wenn wir Verständnis füreinander zeigen und gegenseitig unsere Vielfalt wertschätzen. Jeder kann seinen Beitrag dafür leisten, damit unsere Gemeinschaft stark bleibt ❤️ 

            In diesem Sinne alle guten Wünsche für ein schönes gemeinsames 2025 🍀🍀🍀

          • Ein friedliches und besinnliches Fest euch allen 🎄❤️🎄

          • Liebe Franckegemeinschaft!

            Was für bewegende Tage... Wir freuen uns, dass heute einige Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen den Weg in unser offenes Schülercafé gefunden haben. Wir haben gute und wichtige Gespräche geführt, die uns allen wirklich gut taten. An dieser Stelle möchten wir noch einmal alle sensibilisieren und ermutigen, aufeinander zu achten und euch unbedingt zu melden, wenn ihr Hilfe braucht oder fest stellt, dass eure Freunde Hilfe benötigen. 

            Unseren fröhlichen Jahresrückblick inklusive Weihnachtszauber werden wir uns im neuen Jahr mit etwas Abstand zu diesen traurigen Tagen gönnen. 

            Nun wünschen wir euch allen von Herzen besinnliche, gesunde und friedliche Weihnachten. Verbreitet Liebe und Mitmenschlichkeit, herzt eure Lieben, rückt zusammen und feiert in Dankbarkeit ein schönes Familienfest 🎄❤️🎄 Frohe Weihnachten wünscht euch und euren Familien

            Euer Francketeam❤️

          • Was für eine schöne Stimmung im Haus... 🎄🎄🎄

          • Es duftet, es wird gewerkelt, gebastelt, gebacken... einfach wunderbar, euch alle so fleißig und doch glücklich und zufrieden zu sehen. Tolle Sachen werden vorbereitet. Bringt ein paar Taler mit, denn es sind geniale Ideen für letzte Weihnachtsgeschenke zu finden. Wir freuen uns auf euch 🎄🎅🎄
          • Unsere Weihnachtsaktion: Franckes Herzenspost❤️

          • Liebe Franckegemeinschaft! Wir  haben von einer schönen Aktion im Internet gelesen: Herzenspost an Menschen versenden, die Weihnachten wahrscheinlich nicht mit Ihrer Familie verbringen können. Jeder von uns hat wohl noch Weihnachtskarten zuhause liegen, die wir für unsere Aktion gerne nutzen möchten. Bringt die Karten mit und wir schreiben gemeinsam in der Schule (ihr könnt natürlich auch zuhause schreiben) herzliche Grüße an unbekannte Mitmenschen und verbreiten ein bisschen Freude. Diese Karten bringen wir dann persönlich (z.B. in kleinen Gruppen) in verschiedene Einrichtungen. Das könnten Pflegeheime in Reform, die  Bahnhofsmission oder die Einrichtung für wohnungslose Menschen sein. Ihr habt bestimmt selbst noch Ideen.  Dort kann unsere Herzenspost dann an die unbekannten Empfänger verteilt werden.

            Ihr könntet z.B. schreiben: Lieber unbekannter Mitmensch! ... dann kommen eure Weihnachtswünsche, ein Gedicht, ein Liedtext oder ein Bild ... und zum Schluss, wenn ihr möchtet, euer Name oder eure Klasse oder einfach: Die Schülerinnen und Schüler der Franckeschule. Wir freuen uns, wenn ihr euch von Herzen beteiligt und viele Weihnachtskarten mitbringt, schreibt und mit auf die Reise gebt. Zu unserem Winterzauber werden wir auch unseren Gästen das Mitmachen ermöglichen. 

            Es ist übrigens wissenschaftlich erwiesen, dass Freude verbreiten auch dem Geber gut tut. Kleine Gesten, große Wirkung! Jemandem eine Freude machen, zaubert nicht nur ein Lächeln auf das Gesicht des Empfängers, sondern auch auf unser eigenes 🥰

            Also: Tun wir uns und unseren Mitmenschen etwas Gutes und verbreiten Freude zur Weihnachtszeit 🥰🎄❤️ 

          • Auf in die schöne Adventszeit 🌲⭐🎄

          • Liebe Franckegemeinschaft! Die Adventszeit steht vor der Tür und obwohl alle am Limit arbeiten oder gerade deswegen: Bitte nicht vergessen zu entspannen und die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Hier wurde schon wieder fleißig gewerkelt, um den Reformer Adventsmarkt mit vorzubereiten. Die 10. Klassen laden herzlich ein, den "Budenzauber in Reform" in der Kosmos Promenade zu besuchen. Sie sind mit 2 Hütten vertreten und bieten Kulinarisches und Selbstgebasteltes an. Die Erlöse werden die Kasse der Abschlussfahrt füllen 😎. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an die Eltern, die uns so engagiert unterstützen. Das tut gut 😊 Wir freuen uns, euch auf dem Adventsmarkt in Reform zu begrüßen und wünschen allen Francke-Familien einen schönen ersten Advent 🌲⭐🌲

          • Yeah! Herzliche Glückwunsche dem erfolgreichen Francke-Handball-Team 🥉🥈🥇

          • Unsere Francke-Sportler waren heute Teil eines schwer umkämpften Handballturniers. Die Damen U18 haben den 2.Platz erkämpft🥈Unsere großen Jungs haben in ebenfalls sehr umkämpften Spielen den 3.Platz belegt🥉 Und unseren kleinen Jungs können wir nach zweimaliger Verlängerung zum 1.Platz gratulieren 🥇 🥳💪👍Großen Dank dem Francketeam für die volle Unterstützung. Vor allem aber 1000 Dank an euch liebe Schüler*innen für euren tollen Einsatz für unsere Schule. Herzlichen Glückwunsch euch allen🥳💐🥇🥉🥈

          • Wir öffnen die Türen - Franckes Winterzauber 🥨🎄🥨

          • Im grauen Herbst haben wir die schönen Ziele fest im Blick 😎 Am Donnerstag, dem 19.12.2024 beschließen wir das Jahr mit unserem kleinen, aber feinen Winterzauber bei Franckes, öffnen für Neugierige (auch zukünftige) Franckekinder und Familien die Türen und heißen Gäste herzlich willkommen.

            Vorfreudige Grüße der Franckegemeinschaft ⭐🌲💗  

          • Endlich Herbstferien genießen 🍂🍄‍🟫🍃

          • So früh sind wir wohl noch nie in ein Schuljahr gestartet, so dass wir die Herbstferien jetzt echt herbei gesehnt haben. Viele erlebnisreiche Schultage liegen schon wieder hinter uns: Die neuen 5er waren zur Projektfahrt in Plötzky, die 8.Klassen haben wunderbare Klassenfahrttage auf Rügen verbracht, es gab Literaturprojekte, Baustellenführungen, Projekte in der Jugendkunstschule, eine intensive Berufsvorbereitungswoche, ein cooles Rap-Projekt, eine sehr inspirierende große Lehrerfortbildung (Barcamp #BEO24), das Schülercafé ist wieder in die leckere Pausenversorgung gestartet und sooo vieles mehr... Die Erkältungswelle hatte uns schon voll im Griff, so dass die Bedingungen ganz schön herausfordernd waren. Aber mit großem Engagement haben wir es zusammen wieder gepackt 🙏 Werdet schön gesund und bleibt schön gesund, damit ihr die Ferien genießen könnt und wieder gut auftankt für den nächsten Schuljahresabschnitt.

            Habt eine schöne Zeit🍂🍄‍🟫🍃  Euer Francketeam ❤️

          • Was Lehrkräfte am Wochenende so machen... 😎

          • Wir haben es wieder getan: Wir haben am letzten Wochenende eingeladen zum Barcamp #BEO24 meets Bildungspunks.  In diesem offenen Fortbildungsformat fanden sich Bildungsinteressierte aus Deutschland, Österreich und der Franckeschule😎zusammen, um sich zum Thema Schule in einer digitalen Gesellschaft auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und zu ermutigen, Schule zukunftsfähig zu gestalten. Als Specialguests inspirierten uns die 5 Frauen der Bildungspunks, allesamt Vordenkerinnen, wenn es um die Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Schule geht. Ein Barcamp lebt davon, dass die Teilnehmer*innen zu diversen Themen Workshops (Sessions) anbieten, in denen sie dann Ideen und Erfahrungen austauschen, aber auch Fragen und Herausforderungen diskutieren. Und wie fördert man eine intensive Vernetzung aller Gäste? Richtig: Mit leckerem Essen und viel Kaffee. Unser Team des Schülercafés hat uns wieder vorzüglich versorgt, die Gäste waren total begeistert. Ein riesengroßes Dankeschön für euren engagierten Einsatz und die liebevolle Vorbereitung gehen raus an Amy, Linda, Caro, Fiona, unsere Ehemaligen Lea und Leonhard, an Frau Holzhüter und Frau Hillendahl. Euer fleißiges Wirken am Wochenende zum Wohle aller Teilnehmenden können wir gar nicht hoch genug einschätzen. 1000 Dank !!! Wir haben wieder so tolles Feedback von den Gästen auch für unser herzliches Miteinander bekommen. Das tut soooooo gut🥰

            Unser Fazit für die Franckegemeinschaft: Wir sind auf einem guten Weg, auch wenn es noch viel zu tun gibt. Wir konnten gute Erfahrungen weitergeben, andere ermutigen und nehmen viele Ideen und Anregungen aus den verschiedenen Sessions mit. Lasst uns gemeinsam mutig neue Möglichkeiten des Lernens ausloten und weiter an einer aufgeschlossenen Lern- und Schulkultur arbeiten. 

            Wir nehmen den inspirierenden Geist des Barcamps mit in die Zukunft und freuen uns aufs nächste Mal, wenn uns hoffentlich wieder Gäste aus Wien, Graz, Stuttgart, Saarbrücken, Frankfurt, Berlin, Potsdam, Erfurt, Wittenberg, Braunschweig und Magdeburg besuchen. In diesen herausfordernden Zeiten wissen wir als Gastgeber sehr zu schätzen, dass ihr Zeit und Wege investiert habt, bei uns zu sein.

            Und als Schulgemeinschaft sollten wir mal versuchen, dieses coole Lernformat "Barcamp" in unseren Schulalltag zu integrieren... vielleicht finden die nächsten FFL Präsentationen in diesem Stil statt? Lasst uns das einfach mal ausprobieren... Nur wenn wir Neues wagen und spannende Wege beschreiten, werden wir für die Zukunft gewappnet sein. In diesem Sinne: Bleibt kreativ und neugierig 😎🚀❤️

          • Die Schule hat uns voll und ganz wieder 🥳⚽🏀🏐

          • ... und wie sie uns wieder hat 🌞 Wir sind traditionell gleich mit Projekttagen gestartet und haben uns durch die ersten hitzigen Tage gekämpft...

            Herzlich willkommen wieder alle im neuen Schuljahr.  In allen Klassen gab es interessante Projekte, Verantsaltungen und Aktivitäten. Am Dienstag dann war der Domplatz fest in unserer Hand. Unsere Sportlehrkräfte  organisierten für uns ein Sportevent der besonderen Art. Beachvolleyball, Basketball, Ball über die Schnur, Soccer und Boccia standen auf dem Plan. Durch die Allesretter hatten wir eine leckere kostenlose Verpflegung. Großen Respekt an euch alle, dass ihr trotz 30° so engagiert dabei ward. Ganz herzlichen Dank an die Initiatoren der IG Innenstadt und natürlich an alle Franckes, die unser Event zu etwas Besonderem gemacht haben. Unsere Sieger wurden zur Pause der netten Worte von uns gefeiert und geehrt. So ein gemeinsames Event der ganzen Franckegemeinschaft tat uns richtig gut. Gerne wieder! Auf in ein schönes gemeinsames Schuljahr 😊🏆🎈🎈🎈

          • Herzlich Willkommen, liebe neue 5er in der Franckegemeinschaft 🥳

          • Was für eine schöne Tradition! Wir empfingen zum ersten Schultag unsere neuen 5er und heißen euch nun herzlich willkommen! Die Herausforderung, einen neuen Schulstart zu meistern, kann nur gelingen, wenn Alle an Schule Beteiligten gut zusammen halten. Auf eine gute Zusammenarbeit, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Familien und liebes Francketeam 💐🍀😊